
Trainer Sporcic kehrt auf das Spielfeld zurück und Bozen kehrt zum Erfolg zurück
Der SSV Loacker Bozen Volksbank hat das dritte von drei Derbys in dieser Saison gewonnen, indem er Eppan mit 34:37 besiegte, wobei ein zusätzlicher Spieler zum Einsatz kam. Es handelt sich um Trainer Mario Sporcic, der angesichts der verletzungsbedingten Notsituation mehr als drei Jahre nach dem letzten Mal auf das Spielfeld zurückkehrte und mit zwei Toren noch immer ein gewichtiges Wort mitreden konnte.
Zu Beginn setzten sich die Weiß-Roten sofort auf 3:6 ab. Appiano schloss den Rückstand auf 6:6, aber die Gäste zogen weiter an, angetrieben von Zanon und Martinovic, die einen tollen Abend hatten und 10 bzw. 12 Tore erzielten. Zur Halbzeit betrug der Spielstand 12:18.
In der zweiten Halbzeit verwaltete Bozen den Vorsprung und erreichte sogar +8. Die Hausherren versuchten noch einmal auf -3 heranzukommen, doch in den letzten Minuten hielten die Weiß-Roten dagegen und brachten den Erfolg nach Hause.
Am Samstag gibt es für Bozen ein weiteres Derby gegen Pressano, und die zwei gewonnenen Punkte sind die beste Möglichkeit, um dorthin zu gelangen.
Sparer Eppan – SSV Loacker Bozen Volksbank 34-37 (12-18)
Sparer Eppan: Moreno Lopez 2, Oberrauch 2, Singer 2, Minguez 1, Lemayr, Wiedenhofer 4, Obkircher, Bernard, Zanutto 5, Marques Costa 5, Lollo 10, Raffl, Glisic-Gligorijevic 3, Pliger, Rainer. All: Otto Forer
SSV Loacker Bozen Volksbank: De Ehrenstein, Trevisiol 6, Martinovic 12, Walcher 4, Zanon 10, Brantsch, Andjelic, Sporcic 2, Zanetti, Sontacchi 1, Udovicic, Wiedenhofer 1, Tamanini, Gazzini 1, Galvan. All: Mario Sporcic
Tabelle
Conversano 18 pti, Cassano Magnago 15*, Teamnetwork Albatro 14, Bolzano 13, Raimond Sassari 12, Alperia Black Devils 12, Brixen 7, Junior Fasano 7*, Sparer Eppan 5, Macagi Cingoli 3, Camerano 2, Publiesse Chiaravalle 2*, Secchia Rubiera 0*